Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo im Test

Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo im Test
In einem besonders attraktiven Design präsentiert sich die neue Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo Kapselmaschine, die wir uns im heutigen Test ein wenig näher ansehen möchten. Im Vergleich zu den bisherigen Testkandidaten muss diese Maschine beweisen, mit welchen Herausstellungsmerkmalen sie uns überzeugen kann. Besonders wichtig für ist es festzustellen, ob sich die Piccolo auch als Kaufempfehlung eignet.

Anzeige

Verpackung und Lieferumfang

Besonders stylisch verpackt haben wir unsere Dolce Gusto Piccolo in Empfang genommen. Auf der bunt bedruckten Kartonverpackung haben wir schon mit einem Blick gesehen, was uns erwartet. Gespannt haben wir den Karton geöffnet und darin nachfolgende Komponenten vorgefunden:
• die Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo Kapselmaschine,
• einen abnehmbaren Wassertank,
• ein höhenverstellbarer Tassenheber mit Abtropfgitter sowie
• eine ausführliche Bedienungsanleitung.

Verarbeitung & Design

Besonders gut gefallen hat uns das Gehäuse der Dolce Gusto Piccolo mit ihrem abgerundeten und geschwungenen Design. Auch wenn die Maschine komplett aus Kunststoff gefertigt ist, sorgt sie dennoch für einen eleganten und edlen Look.

Optisch hat die Kapselmaschine ein wenig Ähnlichkeit mit einem Kegel. Die matte Kunststoffoberfläche fühlt sich wertig an. Recht stabil ist auch der Hebel für den Kapselverschluss sowie die Schublade zum Einlegen der Kaffeekapsel. Insgesamt hat uns sowohl das Design als auch die Verarbeitungsqualität überzeugt.
71NzKsrqR2L._SL1500_

Ausstattung und Funktionen

Nun kommen wir zum interessanten Teil unseres Testes, in dem wir darlegen möchten, wie die Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo Kapselmaschine ausgestattet ist. Besonders erwähnenswert ist, dass wir mit diesem Modell auf 30 verschiedene Geschmacksrichtungen zurückgreifen können. Da findet jeder seine Lieblings-Kaffeesorte.

Neben dem 0,6 Liter Wassertank für etwa drei Tassen Kaffee, sorgt die integrierte Pumpe mit 15 bar Druck für einen perfekten Kaffeegenuss. Selbst Milchschaum lässt sich mit dieser Maschine erzeugen. Über einen manuellen Wählhebel können wir die Wasserfüllmenge individuell regulieren.

Zum Einschalten müssen wir lediglich den seitlich, beleuchteten Power-Knopf drücken. Über die obere Schublade kann bequem die gewünschte Kapsel eingelegt werden, die zusätzlich über einen Magneten gehalten wird. Die Verriegelung findet über den oberen Hebel statt.

Erwähnenswert ist, dass wir über den hinteren Wählhebel entscheiden können, ob wir lieber kalte oder heiße Getränke genießen möchten. Die Piccolo verfügt über eine ausreichende Leistung von 1.500 Watt.

Bedienung & Komfort

Natürlich spielt die Bedienung bei einer Kapselmaschine eine wichtige Rolle. Wie bereits dargelegt, müssen wir die gewünschte Kaffeekapsel in die magnetische Schublade am oberen Kopf der Maschine einlegen. Mithilfe des Bügels wird die Kapsel verriegelt und für den Druck-Durchfluss vorbereitet. Dabei werden kleine Löcher in den Deckel und am Boden gestanzt.

Mithilfe des Wählhebels mit roter und blauer Kennzeichnung können wir heiße und kalte Getränke produzieren. Wie auch viele andere Kunden positiv anmerken, erreicht die Maschine mit 60 Grad Celsius erstklassige heiße Getränke. Die Bedienung ist nahezu selbsterklärend, jedoch stehen auch alle wichtigen Schritte in der beigefügten Bedienungsanleitung.

Besonders praktisch ist der entnehmbare Wassertank. Für zwei bis drei Tassen ist die Menge ausreichend dimensioniert. Sämtliche Komponenten, wie der Wassertank, die Kapselschublade und der Tassenhalter lassen sich zum Reinigen leicht entnehmen. Generell können wir die Bedienung und den Komfort nicht beanstanden.

Anzeige

Lautstärke

Beim Druckaufbau erreicht die Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo Kapselmaschine ein nicht unerhebliches Pumpgeräusch. Jedoch hält sich dieses im Vergleich zu den übrigen Konkurrenten vergleichbarer Hersteller noch in Grenzen.

Qualität des Kaffees

Besonders gespannt waren wir auf die Qualität des erzeugten Kaffees. Hier muss sich unsere Piccolo unter anderem auch mit den bewährten Maschinen von Nespresso messen. Wir dürfen nicht vergessen, dass jede Kapselmaschinen einen anderen Geschmack erzeugt, welcher sich auch an die Qualität der verwendeten Kapselsysteme richtet.

Zugegebenermaßen hat uns der Kaffee von anderen Kapselmaschinen etwas besser gefallen, was jedoch in erster Linie eine subjektive Empfindung sein mag. Entsprechend der vielen positiven Kundenmeinungen können insbesondere die kalten Getränke geschmacklich überzeugen. Für einen Eiskaffee kann die Piccolo durchweg empfohlen werden.

Andererseits sind aber auch viele Kunden vom Geschmack der Dolce Gusto Kapseln überzeugt. Bei heißen Getränken erreicht die Maschine immerhin rund 60 Grad Celsius. Darüber hinaus können wir hier auf 30 verschiedene Geschmacksrichtungen zurückgreifen.
71wathcp3rL._SL1500_

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit ist erstaunlich kurz. Hier werden Werte um die 30 Sekunden erreicht. Verständlicherweise sind die kalten Kaffee-Getränke sofort verfügbar. Wie nahezu alle Kapselmaschinen sind diese in erster Linie für eine gelegentliche Kaffeezubereitung vorgesehen und nicht für eine mehrköpfige Bürobelegschaft oder ein Kaffeekränzchen.

Insgesamt kann die Zubereitungszeit jedoch nicht bemängelt werden.

Wartung und Reinigung

Die Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo ist relativ wartungsarm. Bis auf die regelmäßigen Oberflächenreinigungen, müssen wir hier lediglich die abnehmbaren Komponenten abbauen und reinigen.

Hierbei sollten wir jedoch vorsichtig vorgehen, da die Kunststoff-Komponenten nicht für hohe Spülmaschinentemperaturen vorgesehen sind. Besser ist es, diese in warmem Wasser von Hand zu spülen.

Kleine Tipp´s

Die nachfolgenden Tipp´s haben wir für Sie zusammengestellt, damit Sie sich ein noch besseres Bild über die Dolce Gusto Piccolo von Krups verschaffen können.

Welche Kapseln können verwendet werden?

Leider können nur die Kaffeekapseln von Nescafe verwendet werden. Andere Kapseln, wie zum Beispiel die günstigen Varianten vom Discounter, können nicht benutzt werden.

Reguliert sich die gewünschte Wassermenge von alleine?

Bei der Piccolo müssen Sie die Wassermenge, die durch die Kapsel fließen soll, selber regulieren. Hierzu wird der obere Wählhebel nach der gewünschten Menge einfach wieder in die Nullstellung geschoben. Anhand dieser individuellen Einstellung verändert sich auch jedes Mal ein wenig die Geschmacksrichtung des Kaffees.

Kapselmaschine als Warmwasserkocher-Ersatz?

Besonders interessant ist, dass wir unsere Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo auch als Wasserkocher nutzen können. Ohne eingelegte Kaffeekapsel fließt das bis zu 60 Grad heiße Wasser durch den Ausguss in unsere Tassen.

Welche besonderen Sorten finden wir in den Dolce Gusto Kapseln?

Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern hat sich Dolce Gusto nicht nur alleine auf exklusive Kaffeegenüsse spezialisiert. Hier finden wir unter anderem auch die verschiedensten Teesorten. Hierzu gehören zum Beispiel:
• Macaron Green Tea,
• Citrus Honey Black Tea,
• Marrakesh Style Tea,
• Chai Tea Latte oder
• Tea Latte.
Darüber hinaus gibt es auch so ausgefallene Geschmacksrichtungen, wie
• Cappuccino Ice,
• Soja Cappuccino,
• Ristretto Ardenza,
• Mocha,
• Latte Macchiato Caramel oder
• Choco Caramel.
Zusätzlich sind aber noch viele weitere Genüsse erhältlich.

Vorteile:

+ kleine Maschine mit hochwertiger Verarbeitung,
+ viele individuelle Kapsel-Geschmacksrichtungen verfügbar,
+ heiße und kalte Getränke möglich,
+ tolles Design,
+ automatische Abschaltung nach 5 Minunten,
+ attraktives Preis-Leistungsverhältnis.

Nachteile:

– Kaffeekapseln sind verhältnismäßig teuer,
– Maschine vibriert etwas bei der Zubereitung,
– Wassertank etwas klein,
– keine automatische Wassermengenregulierung.
71ujW0F3d9L._SL1500_

Fazit:

Die Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo hat uns mit einem attraktiven Design und einer hohen Verarbeitungsqualität überzeugt. Wir können hier auf eine sehr große Auswahl an kalten und heißen Getränken zurückgreifen, wobei auch interessante Teesorten verfügbar sind.

Die Bedienung gestaltet sich sehr einfach, wobei jedoch eine automatische Wassermengenregulierung von Vorteil wäre. Wie auch einige Kunden beurteilen, ist der Wassertank mit 0,6 Liter etwas zu klein geraten.

Schön dagegen ist, dass wir die wichtigsten Komponenten zum Reinigen leicht entfernen können. Dank des höhenverstellbaren Tropfgitters finden auch etwas höhere Tassen und Gläser dort Platz. Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle Zubereitungszeit. Obwohl ein separater Milchschäumer fehlt, können wir diesen mit einer speziellen Milchkapsel simulieren.

Aktuell wird das Einsteigermodell der Dolce Gusto Piccolo für nur 44 Euro angeboten. Dies ist ein absolut attraktives Preis-Leistungsverhältnis, welches Sie sich eigentlich nicht entgehen lassen sollten. Für diese kleine Kapselmaschine vergeben wir 5 Punkte.

Video


Anzeige

VergleichTop.de
Logo