Garmin nüvi 2595 LMT im Test: Garmin Navigationsgerät 2595 LMT Testbericht

Achtung!
Für diesen Artikel ist eine neuere Version vorhanden:

Anzeige
Garmin nüvi 2597 LMT EU Navigationsgerät (lebenslange Kartenupdates, Premium Verkehrsfunklizenz,...
2.807 Bewertungen
Garmin nüvi 2595 LMT im TestDas Garmin nüvi 2595 LMT verspricht mit seinem Kartenmaterial von 45 Ländern Europas, der kostenlosen Karten-Updategarantie sowie intelligenten Navigationsfunktionen mobile Autonavigation auf hohem Niveau. Es richtet sich deshalb auch an Vielfahrer und Außendienstmitarbeiter, um diese auf Ihren Fahrten zuverlässig zu begleiten. Ob es den harten Anforderungen dieser Zielgruppe gewachsen ist, verrät Ihnen unser folgender Testbericht.
Anzeige

Verpackung und Lieferumfang
Platzsparend verpackt erhielten wir neben dem eigentlichen Navigationsgerät zunächst alles, was zum direkten Start benötigt wird. So befindet sich mit im Lieferumfang auch ein Kfz Anschlusskabel mit integrierter Verkehrsfunkantenne, eine Saugnapfhalterung für die Windschutzscheibe, ein USB Kabel zur Verbindung mit dem Computer und eine gedruckte Schnellstartanleitung. Was wir uns noch gewünscht hätten, wäre eine Befestigungsmöglichkeit für das Armaturenbrett. Diese kann jedoch, falls benötigt, problemlos im Zubehörhandel erworben werden. Das Kartenmaterial ist auf dem Gerät bereits vorinstalliert.

1

Verarbeitung und Design
Was das Design angeht, haben wir sicherlich schon schickere Geräte gesehen. Das Navigationsgerät sieht so aus, wie Navigationsgeräte nunmehr seit Jahren aussehen, und hat keinen besonderen Look oder eine hochwertige Optik aufzuweisen. Es ist eher rein auf Funktionalität ausgerichtet. Wer keinen Wert auf einen edlen Look legt, wird sich jedoch mit dem Äußeren des Gerätes abfinden können, zumal es sauber und präzise verarbeitet ist.

4

Bedienkomfort
Die im Lieferumfang vorhandene Schnellstartanleitung konnten wir gleich weg legen, denn das Garmin nüvi 2595 LMT besitzt eine sehr durchdachte Menüführung und intuitive Bedienung. Es ist direkt nach dem ersten Einschalten einsatzbereit und jeder, der nicht mit der Technik grundsätzlich auf Kriegsfuß steht, wird das Navi problemlos bedienen können. Auch die integrierte Sprachsteuerung hat uns überzeugt und gestattet die Bedienung, ohne dass Sie das Gerät anfassen müssen. Der Touchscreen reagiert sauber auf die Berührungen und führt Eingaben zügig aus.

3

Funktionsumfang
Der Funktionsumfang des Garmin nüvi 2595 LMT lässt kaum Wünsche offen und bietet alles, was anspruchsvolle Vielfahrer sich auf Ihren Fahrten wünschen. Dank 3D Traffic Funktion werden aktuelle Verkehrsinformationen direkt in die Navigation eingebunden und Staus sicher umfahren. Gut gefallen hat uns auch die Anzeige der Zeitersparnis auf Alternativrouten. Der Fahrspurassistent zeigte uns stets rechtzeitig die richtige Abbiegespur und die sehr realitätsgetreue Abbildung von Kreuzungsansichten machte die Orientierung zum Kinderspiel. Auch die sehr gelungene 2D und 3D Kartendarstellung und die Möglichkeit, sich vor Geschwindigkeitsüberschreitungen warnen zu lassen, sprechen für das Gerät.

6

Anzeige

Updatemöglichkeit
Wenn Sie das Garmin nüvi 2595 LMT kaufen, erwerben Sie gleichzeitig eine Garantie für lebenslange Karten-Updates sowie den unbegrenzten Empfang von Verkehrsfunkinformationen. Damit können Sie sicher sein, immer mit aktuellem Kartenmaterial und Verkehrsnachrichten versorgt zu sein.

Technische Ausstattung
Der fünf Zoll Bildschirm besitzt eine Auflösung von 480 x 272 Bildpunkten, stellt Bildinhalte gut erkennbar und detailreich dar und kann sowohl im Hochformat als auch im Querformat genutzt werden. Auch der Lautsprecher besitzt sehr gute Wiedergabeeigenschaften und Ansagen waren immer gut zu verstehen. Positiv zu erwähnen ist aus unserer Sicht auch die integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung, die die Nutzung für Telefonate im Auto erlaubt.

5

Akkulaufzeit
Mit einer Laufzeit von ca. zwei Stunden liefert der integrierte Akku genügend Energie, um kurze Fahrten auch mal ohne Ladekabel bewältigen zu können. Ansonsten dürfte das Kabel, schon alleine wegen des Verkehrsfunkempfangs, gesteckt sein.

8

Vorteile:
+ sehr gute und realistische Karten- und Kreuzungsansichten
+ kann im Hoch- und im Querformat verwendet werden
+ kostenlose Kartenupdates über die komplette Lebensdauer des Gerätes
– integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung

Nachteile:
– lediglich Windschutzscheibenhalterung im Lieferumfang
– etwas altbacken wirkendes Design

2

Fazit
Von seinen Navigationsfunktionen her kann das Garmin nüvi 2595 LMT sicherlich auch Vielfahrer zufrieden stellen. Die Routenführung funktionierte zuverlässig und schnell und wählte stets intelligente Wege zum Ziel. Auch die Bedienung und die Bildschirmdarstellung sowie die Sprachsteuerung haben uns überzeugt. Weniger gefallen haben uns das etwas altbacken wirkende Design sowie eine im Lieferumfang fehlende Befestigungsmöglichkeit für das Armaturenbrett. Diese müssen Sie sich im Zubehörhandel selbst besorgen.


Anzeige

VergleichTop.de
Logo