TomTom Start 25 M Europe Traffic im Test: TomTom Navigationsgerät 25 M Testbericht

TomTom Start 25 M Europe Traffic im TestDer Hersteller TomTom setzt schon seit Jahren qualitative Standards, wenn es um die mobile Autonavigation geht. TomTom bietet leistungsfähige Geräte in verschiedenen Preisklassen an. Im Segment der Einsteigergeräte ist das TomTom Start 25 M Europe Traffic platziert, das trotz des relativ geringen Preises einen großen Funktionsumfang besitzt. Wie sich das Gerät in unserem ausführlichen Test geschlagen hat, erfahren Sie im Folgenden.

Anzeige

Verpackung und Lieferumfang
Alles was Sie zum Start der Navigation mit dem TomTom Start 25 M Europe Traffic benötigen, bekommen Sie ansprechend verpackt geliefert. Zum Paketinhalt gehören neben dem Navigationsgerät selbst die am Gehäuse des Displays integriert Halterung zur Montage an einer Windschutzscheibe, ein USB Kabel zum Anschluss an einen PC oder Mac sowie das Kfz Ladekabel mit TMC Verkehrsinfoempfänger zum Empfang von Verkehrsmeldungen während des Ladens des Navigationsgerätes. Was wir uns als weiteres Zubehör noch gewünscht hätten, wäre eine Befestigungsmöglichkeit auch für das Armaturenbrett. Im Zubehörhandel können Sie eine solche Halterung bei Bedarf jedoch auch sehr kostengünstig erstehen.

Verarbeitung und Design
Zwar handelt es sich bei dem Gehäuse “nur” um ein Kunststoffgehäuse, doch ist dieses, wie wir es von TomTom gewohnt sind, erstklassig und präzise verarbeitet. Das Gehäuse ist rundum schwarz und um einiges dünner als das Gehäuse der Vorgängergeräte. Das Design wirkt sehr modern und hochwertig und hat uns auch ohne Metallapplikationen durchaus gefallen. Was die Verarbeitung angeht, hatten wir ebenfalls nichts zu bemängeln.

Bedienkomfort
Bei der Bedienung kann das TomTom Gerät all seine Vorteile ausspielen. Die Menüstruktur ist durchdacht und übersichtlich und lässt sich sehr intuitiv bedienen. Auch das fünf Zoll Touchdisplay reagierte prompt auf unserer Eingaben und ermöglichte die fehlerfreie und schnelle Bedienung. Das langwierige Studieren von komplizierten Bedienungsanleitungen können Sie getrost vergessen, denn das TomTom Start 25 M Europe Traffic ist kinderleicht nutzbar.

Anzeige
Funktionsumfang
Der Funktionsumfang des TomTom Start 25 M Europe Traffic lässt kaum Wünsche offen. Zahlreiche, clevere Assistenten unterstützen Sie bei der Autofahrt. So hilft Ihnen der Spurassistent frühzeitig und sicher die passende Abbiegespur zu finden und der Parkassistent weist Ihnen jederzeit den Weg zum nächst gelegenen Parkplatz. Gefallen hat uns während der Testfahrten die schnelle und vor allem sehr intelligente Routenführung per TomTom IQ Routes. Diese beachtet zeitabhängig das Verkehrsaufkommen und führte uns stets auf dem schnellsten Weg zu unserem Ziel. Sehr praktisch ist auch der schnelle Zugriff auf häufig genutzte Ziele, der eine lästige Adresseingabe oder Suche überflüssig macht.

Updatemöglichkeit
Sehr Lobenswert ist auch die Updatemöglichkeit des Kartenmaterials. Denn mit dem Kauf des TomToms erhalten Sie auch das Recht, während der kompletten Lebensdauer des Gerätes Updates des Kartenmaterials samt Adressen und Sonderzielen herunter laden zu fürfen. So können Sie bei Ihren Autofahrten stets auf die neuesten Karten zurückgreifen. Auch der Update selbst ist einfach per Rechner möglich und bereitete uns keine Probleme.

Technische Ausstattung
Die technische Ausstattung des TomTom Start 25 M Europe Traffic macht rundum eine gute Figur. Das fünf Zoll Display besitzt eine 480 x 272 Pixel Auflösung und ist auch unter schwierigen Lichtbedingungen stets gut ablesbar. Der eingebaute Lautsprecher gibt die Anweisungen zur Navigation gut verständlich wieder. Die Karten für die 19 Länder Zentraleuropas sind komplett vorinstalliert, was den sofortigen Einsatz des Gerätes nach dem Kauf ermöglicht. Der GPS Sensor arbeitet zuverlässig und präzise und zeigte während unseres kompletten Tests keine Empfangsprobleme.

Akkulaufzeit
Der integrierte Akku wird über das im Lieferumfang enthaltene Kfz Ladekabel geladen und hat genügend Kapazität, um das Gerät im vollgeladenen Zustand für etwa zwei Stunden mit Energie zu versorgen.

Vorteile:
+ direkt nach dem Kauf einsatzbereit
+ lebenslange Kartenupdatemöglichkeit
+ clevere und gut funktionierend Assistenzsysteme

Nachteile:
– lediglich Windschutzscheibenhalterung im Lieferumfang enthalten

Fazit
Wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, zeigt auch das TomTom Start 25 M Europe Traffic die gewohnt gute Qualität der TomTom Geräte. Es ist in allen seinen Funktionen gut durchdacht und besitzt eine intuitive Bedienung. Sehr hilfreich sind die cleveren Assistenzfunktionen des Navigationsgerätes. Was wir uns eventuell gewünscht hätten, wäre auch eine Halterung zur Befestigung am Armaturenbrett und nicht nur eine Windschutzscheibenhalterung.

Anzeige

VergleichTop.de
Logo